Der Konduktum funktioniert wie ein interdisziplinärer Workshop, getarnt als Retreat! Angefangen von einem Raum der Ruhe und Entspannung gehen wir durch eine starke tägliche Routine in das Handeln!
Erlebe eine farbenfrohe Reise der künstlerischen Selbstentfaltung und entdecke neue Formen des Selbstausdrucks. In dem Moment, in dem wir mit einer Struktur ausgestattet sind, die grundlegende Bedürfnisse wie gesunde Ernährung, tiefen und ruhigen Schlaf und eine kraftvolle Morgenroutine abdeckt, ist es ein natürlicher Nebeneffekt, dass Ihre Kreativität zu blühen beginnt.
Die meisten von uns sind in einer Gesellschaft aufgewachsen, in der wir langsam konditioniert wurden, unseren Tag, unser Essen und unsere Routinen ganz alleine zu bewältigen und enden dadurch oft isoliert oder ausgebrannt. Der Retreat bietet all das Wesentliche in einer wunderschönen, natürlichen Umgebung, sodass keine Sekunde darüber nachgedacht werden muss, welche Aufgaben vor uns liegen, und können uns ganz auf innere Prozesse konzentrieren!
Die Schönheit des Rückzugsortes auf dem Reinighof, abgeschieden im umliegenden Pfälzerwald, ist ein Phänomen für sich und bietet die perfekte Plattform, um diese inneren Prozesse in einen kreativen Ausdruck zu verwandeln. Eine Erfahrung, die lange nach dem Retreat anhält und anwendbar ist.
Alles, was du brauchst, ist ein Zelt, ein Notizbuch mit Stift und – wenn du Lust hast – Dein Lieblingsinstrument. Den Rest deckt der Retreat! Und ja, du kannst auch mit deinem Van anreisen!
The Retreat Includes:
Gewohnt, große Gruppen zu bewirten, verliert sie dabei nie das Auge fürs Detail. Sie ist eine talentierte Köchin und weiß, wie man eine fürsorgliche und pflegende Energie in Gerichte einfließen lässt. Sie wird für unsere frühen Abendessen zuständig sein und uns jeden Abend mit einer warmen und erdenden Mahlzeit versorgen.
Als Obstliebhaber und Ernährungsberater hat Malaya eine große Leidenschaft für die Zubereitung von roh-veganen Speisen, das Intervall-fasten und das blicken, hinter die tiefere Mechanik der Darm-Hirn-Verbindung. Er wird uns jeden Tag ein spätes & leichtes Frühstück anbieten, mit der idealen Balance zwischen sehr nahrhaft und dennoch leicht genug, um während der Workshops einen klaren Kopf zu bewahren.
Manchmal bezeichnen wir Menschen, die in ihrem Handwerk gut sind, als „talentiert“, sehen allerdings nicht den langen Weg, den sie bis zu diesem Punkt zurückgelegt haben. Die Geschichten und Einblicke, die menschen teilen können, die durch diese Reise gegangen sind, sind immer wieder inspirierend und herzöffnend. Die Tatsache, dass wir die Möglichkeit haben, während dieses Retreats so viele dieser Geschichten zu einer garn zu verweben, ist ein Geschenk für sich!
1978 in Worms geboren, ist leidenschaftlicher Naturgarten- und Permakulturdesigner, Kräuterkundler und Autor von „Holy Bearshit“ & „Aussteiger Storys“. Auf humorvolle und leichtfüßige Art versteht er es, nicht nur Geschichten von seinen eigenen Reisen zu erzählen, sondern auf fast initiatorische Weise die Tiefe und Weisheit alter Erzählungen und Mythen zu vermitteln. Der gelernte Gärtner lebt im Pfälzerwald auf dem weitgehend autarken Mehrgenerationen-wohnprojekt, dem Reinighof.
In Israel geboren, hat Mike aufgrund des fast nomadischen Lebens seiner Familie während seiner Kindheit einen vielfältigen kulturellen Hintergrund. So breit wie sein kultureller Horizont ist auch die musikalische Palette, aus der er schöpft. Aufgewachsen mit einem starken Einfluss der irischen Musik Mütterlicherseits, sowie der alten Lieder des Nahen Ostens, produziert er heute eine breites Spektrum von Stilen und ist ebenso verspielt, wenn es um seine Live-Performances geht, bei denen er wunderschöne songs und soundscapes erforscht. Mit der Gitarre, der Loopsation und seiner Stimme als Hauptinstrumente.
Klänge, Formen und Farben sind nicht nur die Sprache des Unterbewusstseins, sondern auch die Sprache des Volkes in dem Kemane seinen Ursprung hat – dem alten Senegal. Dort gehören Kommunikation durch Tanz, Musik & Kunst zum Alltag. Heute arbeitet er als Künstler, töpfert, baut Instrumente, veranstaltet Tanz-Jams und unterrichtet, wann immer möglich, Zeichnen. Als multinationaler, vernahm er einen großen Ruf, Brücken über kulturelle und religiöse Gräben zu bauen, wo zuvor Fragezeichen oder sogar unbegründete Ängste standen.
1984 in Kasachstan geboren und dann im Alter von vier Jahren nach Deutschland geholt. Nach endlosen Zeichen-sessions als kleines Kind, Street Art in seiner Jugend (manche sagen, sogar heute noch), Wandmalereien, Live-Paintings und vielen gefüllten Leinwänden, hat er nun seinen Weg als vollwertiger Illustrator gefunden. Artur arbeitet seit über 15 Jahren in der Unterhaltungsbranche und ist einfach ein Zauberer der digitalen Kunst und ein Skizzenbuchautor mit einer überfließenden kreativen Energie, die hochgradig ansteckend ist. Eine Energie, die uns daran erinnert, was Malen schon immer sein sollte: SPASS!
Ab hier wird’s spannend! Das ein kleiner Überblick, wie das Timing im Laufe unserer Tage aussehen wird. Es wird genug Pausen geben, damit etwas Zeit für sich selbst ist und wir verarbeiten und vor allem genießen können!
18:30 Persönliches Ankommen &
Zelte Aufbauen
19:30 Abendkreis- Kennenlernen & Grüßen
6:30 Klassisches Hatha Yoga
8:00 Dip in der Quelle
10:00 Leichtes Frühstück & Cacao
11:00 Start der Kräuterwanderung & Sonnenwende
15:30 Kurze Pause
17:30 Frühes Abendessen
18:30 Persönliche Verdauungns-zeit
19:30 Abendkreis -Teilen & Singen
6:30 Klassisches Hatha Yoga
8:00 Dip in der Quelle
10:30 Spätes Frühstück
11:30 Eigene Zeit- Kurze Pause
12:30 Workshop Zeit - die Loopstation entdecken
15:30 Kurze Pause
17:30 Frühes Abendessen
18:30 Persönliche Verdauungs-Zeit
19:00 Live Konzert - Djuna Lund❤️
20:00 Abendkreis - Teilen & Lauschen
In Barcelona geboren, in Deutschland lebend und sich immer in einer multikulturellen Szene tummelnd. Seit sie denken kann, ist sie mit verschiedenen Kulturen und Musik in Kontakt. Am Abend nach unserem musikalischen Abenteuer haben wir die Ehre, ihren herzöffnenden Liedern zu lauschen und uns zurückzulehnen, um die erste Hälfte des Retreats zu verarbeiten. Sie singt mit einer Stimme, die der ganzen Welt gehört. Eine Welt, in der wir in liebevollen und sanften Melodien schweben können. Sie vereint verschiedenste Stilrichtungen von mediterranem bis hin zu brasilianischem Folk.
6:30 Klassisches Hatha Yoga
8:00 Dip in der Quelle
10:30 Spätes Frühstück
11:30 Dein Space - Kurze Pause
12:30 Workshop Zeit- Wir Malen!
15:30 Kurze Pause
17:30 Frühes Abendessen
18:30 Persöniche Verdauungs-Zeit
19:30 Live Music mit - Aktzeichnen
6:30 Klassisches Hatha Yoga
8:00 Dip in der Quelle
10:30 Spätes Frühstück
11:30 Dein Space- Kurze Pause
12:30 Workshop Zeit - Bewegung
14:30 Kurze Pause
15:00 Kontakt Improvisation Essentials
17:30 Frühes abschieds Essen
Ende - Du möchtest nach dem Retreat noch bleiben? Kontaktiere uns einfach!
Stay up to date!
You need more time? We will let you know about upcoming events, retreats and oppotunities to collaborate. Make sure to subscribe and we’ll send updates every month or so!